Im Zuge des „Next Generation Day“ besuchten SchülerInnen des MINT-Schwerpunktes die Firma „ematric gmbh“ und nahmen am Workshop „Mit Köpfchen und Kabeln: Erwecke eine Firma zum Leben!“ teil.
Unser Team nahm am 1. März an der FLL Österreich-Qualifikation in Hollabrunn teil und erreichte einen starken 4. Platz im Robot-Game der Vorrunden! Ein unvergessliches Erlebnis voller Herausforderungen, Teamwork und Innovation. Mehr dazu im Beitrag! 🔗🤖💡
Unser Team ClemHolz Robotik holte den Champion-Pokal und sicherte sich das Ticket für das Österreich-Finale. Auch unser Nachwuchsteam ClemHolz Robotik Juniors beeindruckte mit einer Forschungs-Nominierung. Mehr zu den herausragenden Leistungen gibt es hier! 🚀🤖🔬
Unsere Schule wird durch einen besonderen Helfer bereichert: Elli, einen ausgebildeten Therapiebegleithund. Gemeinsam mit Frau Pfausler hat Elli ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und unterstützt uns nun regelmäßig im Schulalltag.
Am gestrigen Informationstag und -abend erhielten die 4. Klassen der Volksschulen Bruggen, Angedair und Perjen spannende Einblicke in das Schulangebot der MINT MS Clemens Holzmeister.
MINT erleben und weitergeben!
An der MINT Mittelschule Clemens Holzmeister Landeck geht der FreiDay in die zweite Runde. Unsere SchülerInnen erlernen spannende Technologien und geben ihr Wissen an VolksschülerInnen weiter – bei rund 30 Terminen voller Innovation, Teamwork und MINT-Abenteuer!
Die MS Clemens Holzmeister freut sich über den Gewinn des IMST-Awards 2024 für das MINT-Projekt „Bionische Visionen – Naturphänomene in Technik umsetzen“. Inspiriert von der Natur, entwickelten wir nachhaltige technische Lösungen für die Zukunft!
Am Mittwoch, den 20.11., öffnet die MINT MS Landeck ihre Türen für alle neugierigen VolksschülerInnen und ihre Eltern. Vormittags können die Kinder spannende Experimente und kreative Projekte kennenlernen, während abends um 18:00 Uhr ein Informationsabend für Eltern mit abwechslungsreichen Stationen stattfindet. Ein Tag voller Entdeckungen – wir...